Die Schildkröte (Kurmasana) gehört zu den fortgeschrittenen Vorwärtsbeugen, die sehr viel Flexibilität erfordert. Als geeignete Vorübung empfiehlt sich beispielsweise die einbeinige Vorwärtsbeuge. Ich praktiziere die Schildkröte regelmäßig im Rahmen des Vorwärtsbeugen-Zyklus vor der schiefen Ebene.
Anleitung für die Schildkröte
Komme zuerst in die Hocke, indem du die Beine hüftbreit auseinander stellst. Dann schiebe die Arme unter die Knie in Richtung Gesäß. Platziere die Fersen auf dem Boden und beuge deinen Oberkörper langsam nach vorn während du die Beine ausstreckst. Bringe dabei deinen Rücken in die Länge. Deine Füße streben soweit wie möglich nach vorn. Jetzt atme tief mit dem Bauch ein und aus, so dass du dich bei jeder Ausatmung weiter in die Stellung hineingleiten lassen kannst. Halte die Position für mindestens 1 Minute oder solange wie für dich angenehm.
Wirkungen
Yoga-Asanas wirken auf verschiedenen Ebenen. In erster Linie entfalten sie Effekte auf den physischen Körper, weiterhin jedoch beeinflussen sie uns auch auf energetischer und geistiger Ebene.
Körperlich
- starke Anregung der Bauchorgane (Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse), dadurch Harmonisierung der Verdauung
- Steigerung der Abwehrkräfte
- Dehnung von Knie-, Oberschenkel- sowie Wadenmuskeln
Energetisch
- extrem stark aktivierend (vor allem, wenn länger gehalten sogar kundalinierweckend)
- Öffnung der Sushumna (unserer feinstofflichen Wirbelsäule)
- Harmonisierung des Sonnengeflechts sowie aller Chakras (vor allem Wirkung auf Manipura-Chakra)
Geistig
- gute Vorübung zur Meditation, weil Sinne & Geist nach innen gerichtet werden
Quellen:
Die dargelegten Informationen entstammen den Mitschriften meiner Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, meinen persönlichen Erfahrungen sowie der nachfolgenden Literatur:
-
Sivananda, S.; Vishnu-Devananda, S.; Bretz, S.; Attner, A.; Hübner, N.; Ulbricht, K.; Groh, P.: Yogalehrer/innen Handbuch, 18. Auflage, Yoga Vidya Verlag 2018
-
Bretz, S.; Schönknecht, K.; Ulbricht, K.; Stein, A.: Das große Hatha Yoga Asana Buch, 1. Auflage, Yoga Vidya Verlag 2016
-
https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana
Falls du Fragen oder Anmerkungen zur Schildkröte hast, dann nutze gern die Kommentarfunktion und teile deine Erfahrungen.
Noch mehr Inspirationen für deine Gesundheit, Fitness sowie Ernährung erhältst du gratis auf meinen Social Media Kanälen.